Satt und zufrieden durchs Turnier – dem gladys sei Dank

Von morgens früh bis spät in die Nacht – die Crew des Golfrestaurant gladys ist während der Turniertage unermüdlich im Einsatz. Denn eines darf bei einem rundum gelungenen Swiss Seniors Open nicht fehlen: ein feines Essen nach einer spannenden Runde auf dem Platz. Während der Turniertage finden täglich bis zu 500 hungrige Golfer, Helfer und Fans den Weg ins Restaurant. Die grösste Herausforderung für das Team? Wenn bei Spielabbruch alle gleichzeitig Zuflucht im Restaurant suchen und das Buffet stürmen.

So geschehen während des ersten ProAms am Mittwoch. Normalerweise zwackt der Hunger nicht alle Turnierteilnehmer und -zuschauer gleichzeitig und so verteilen sich die hungrigen Mäuler über den Tag. Eine Entlastung sowohl für die Küche als auch den Service. Als am Mittwoch das Signal zur Spielunterbrechung ertönte, führte der Weg vieler Spieler und Zuschauer ins gladys – und ans Buffet. Das Restaurantteam um Küchenchef Michael Pilman und Gastgeber Markus Thaler lief zu Höchstleistungen am Herd und im Service auf.

 

Während der zweiten Runde des Swiss Seniors Open 2018 am Samstag hatten nicht nur die Golfer, Helfer und Zuschauer Glück mit dem Wetter. Auch die Restaurantcrew freute sich über den strahlenden Sonnenschein. Denn während die Gäste auf der Restaurantterrasse noch mit einem delikaten italienischen Buffet verköstigt wurden, konnten die Räumlichkeiten des Restaurants bereits für die abendliche Player’s Party vorbereitet werden. Eine grosse organisatorische Herausforderung für das Team – rund 220 Gäste nahmen an der Feier im Anschluss an die Alliance-ProAm-Siegerehrung teil. 

Doch trotz Stress ist das Team bester Laune – schäkert hier und da mit dem ein oder anderen Golfprofi und hat für die Gäste stets ein Lächeln parat. «Es herrscht eine tolle Energie im Team - die Turniertage machen einfach Spass. Da vergisst man, wie viel Arbeit man eigentlich hat», berichtet Sandra Raith, Teamleiterin des gladys.

Nach oben