«Wives & Girlfriends» on tour
Rund um das Swiss Seniors Open gehören einige Veranstaltungen seit vielen Jahren fest zum Programm. Eine davon ist der Ladies-Ausflug. Die Gattinnen der Professionals freuen sich immer ganz besonders auf den Donnerstag, an dem traditionell dieser Ausflug stattfindet. Eine gute Gelegenheit alte (Frauen-)Freundschaften zu pflegen. Gleichzeitig sehen die «Spielerfrauen» auch etwas von der Umgebung von Bad Ragaz.
In gelöster Stimmung treffen sich am Donnerstagmorgen um 10 Uhr knapp 20 Frauen aus aller Welt – von den USA über Spanien bis Österreich – auf der Terrasse des Golf Clubs Bad Ragaz zum traditionellen Ladies-Ausflug beim Swiss Seniors Open. Die Sonne scheint verhalten durch die hohen Wolkentürme, die Damen lassen sich aber von der eher unsicheren Wetterlage nicht die Stimmung verderben. Unten auf dem Platz bereiten sich die Herren auf ihr Spiel vor und es werden auch schon die ersten Bälle geschlagen.
«Gestern war ich noch als Caddie auf dem Platz», sagt Lucinda Thelen aus Texas, «heute darf ich es etwas ruhiger angehen lassen». Die Damen dürfen für einmal etwas entspannen und aus dem Schatten ihrer Ehemänner treten. Unter der Leitung von Esther Weber-Wunderli (ehemals Ladies-Captain des GC Bad Ragaz) und Erika Siegrist (ebenfalls eine aktive Lady des GC Bad Ragaz) machen die Spielerfrauen jeweils einen Ausflug in die Umgebung von Bad Ragaz. «Es ist eine wunderbare Gelegenheit Frauen zu treffen, die ebenfalls mit ihren Ehemännern auf der Tour sind und sich auszutauschen», sagt Lucinda Thelen. «Bad Ragaz ist immer ein Highlight, darauf freue ich mich jeweils ganz besonders», erzählt sie weiter. Mit ihrem Mann Tim Thelen, der das Turnier 2012 und 2016 gewonnen hat, ist sie bereits seit acht Jahren auf der Tour dabei.
Beim diesjährigen Ausflug geht es ins Alte Bad Pfäfers und in die Taminaschlucht. Als Überraschung für die Damen wird die gut sechs Kilometer lange Strecke mit der Rösslipost unter die Räder genommen. Dort steht das älteste erhaltene Barockbad der Schweiz. Mit strahlenden Gesichtern besteigen die Ladies die Wagen. Unterwegs wird die Stimmung in den Kutschen immer besser, die Damen geniessen die Fahrt durch die pittoreske Schlucht und unterhalten sich über ihre Familien, über Mode und natürlich über Golf.
Bei einem kurzen Halt unterwegs erfrischen sich die Ladies am glasklaren Bergbach und stecken sich die eine oder andere frische Walderdbeere, die am Wegrand wächst, in den Mund. Vor allem die Ladies aus den USA sind begeistert. Selbstverständlich sind auch die Kameras der diversen Smartphones in regem Einsatz. Schliesslich muss für die Daheimgebliebenen alles festgehalten werden.
Angekommen im Alten Bad Pfäfers geht es zu Fuss in die Schlucht. Für viele ein ganz besonderes Erlebnis, in die Dunkelheit der Schlucht einzutauchen und das Tosen des Wassers so nah mitzuerleben. Auch hier sind die Damen fleissig damit beschäftigt, mit ihren Smartphones dieses eindrückliche Naturschauspiel festzuhalten – und auch sich selber vor dieser imposanten Kulisse zu fotografieren. Ganz besonders begeistert ist Ann McGovern: «Es ist so faszinierend, was die Natur hier geschaffen hat», sagt sie.
Nach dem Spaziergang in die Schlucht ist es höchste Zeit auch für das leibliche Wohl zu sorgen. Dieses gibt es als erstes in Form eines Apéros in der historischen Küche des Alten Bad Pfäfers. Die Damen sind nicht nur vom Wein und den Chäschüechli angetan, sondern auch von der museumsreifen Einrichtung der Küche, welche für den einen oder anderen Lacher sorgt. Danach gibt es die verdiente Stärkung bevor es – wegen des einsetzenden Regens – mit dem Postauto wieder zurück nach Bad Ragaz und damit wieder mitten hinein ins Golfgeschehen geht.
