Bad Ragaz, 04. April 2018
Titelverteidiger Philip Golding: «Will am Sonntag ‚im Mix’ sein»
In drei Monaten startet das 22. Swiss Seniors Open in Bad Ragaz; mit 300'000 Euro das grösste und bedeutendste Golfturnier der Deutschschweiz. Titelverteidiger des zur Staysure Tour zählenden Events ist der 55-jährige Engländer Philip Golding.
Das Swiss Seniors Open ist das älteste Turnier der Staysure Tour (ehemals European Senior Tour), das stets auf dem gleichen Platz gespielt wird. Seit 1997 messen sich Europas beste Ü-50-Golfprofessionals jedes Jahr auf dem Championship Course des GC Bad Ragaz. Die Tour Professionals sind des Lobes voll ob der Qualität des Parcours, der zum Grand Resort Bad Ragaz gehört; zudem schwärmen die Spieler vom Ambiente, der Gastfreundschaft und der perfekten Organisation dieses Turniers. Das Swiss Seniors Open ist seit zwei Jahrzehnten neben den Senior-Majors das wohl beliebteste Turnier der Saison. Titelverteidiger Philip Golding (55) aus England macht da keine Ausnahme. Im Kurz-Interview erinnert er sich an seinen Sieg vor neun Monaten und verrät sein Ziel für das Swiss Seniors Open 2018.
Sie haben fünfmal das Swiss Seniors Open in Bad Ragaz gespielt – und jedes dieser fünf Turniere in den Top-11 beendet. 2015 waren Sie Zweiter, 2017 haben Sie gewonnen. Sie haben bestimmt beste Erinnerungen an Bad Ragaz. Was mögen Sie an diesem Ort und Turnier besonders?
Philip Golding: Stimmt, wenn man sich meine Resultate bei diesem Turnier in den letzten Jahren anschaut, gekrönt vom Sieg im Vorjahr, dann muss ich es einfach lieben, nach Bad Ragaz zu kommen. (lacht) Wie wir alle wissen, ist der Parcours in Bad Ragaz nicht sehr lang, er kommt Spielern entgegen, die den Ball sowohl von links nach rechts wie auch in die andere Richtung fliegen lassen können – nicht nur vom Tee, sondern auch beim Schlag ins Grün. Wenn ich die Turniere in Bad Ragaz Revue passieren lasse, so waren diese immer von einer wundervollen Atmosphäre geprägt, welche Clubmitglieder, Ralph Polligkeit als OK-Präsidenten wie auch alle Helfer und die Spieler verbunden hat. Und dies von meinem ersten Antreten in Bad Ragaz 2013 an.
Erinnern Sie sich an Ihre Gefühle und Gedanken auf der letzten Spielbahn am Finaltag 2017 in Bad Ragaz?
Als ich auf die 18 kam, wusste ich, dass ich eine realistische Chance auf den Sieg habe. Mir war aber ebenso bewusst, dass ich nur zwei Dinge kontrollieren kann: mein eigenes Spiel und meine Emotionen. Ich hatte auf der 18 einen guten Tee-Shot, mein zweiter Schlag ins Grün war dann aber ehrlich gesagt eher schwach, mir blieb ein langer Weg übers ganze Grün zum Loch. Gott sei Dank konnte ich das Loch mit einem 2-Putt beenden. Danach ging ich zum Scoring, um meine Karte zu unterschreiben. Was mit Clark Dennis’ Ball beim Schlag ins Grün passiert ist, respektive dass der Ball über die Tribüne ins Aus geflogen ist, habe ich nur über Funk mitbekommen. So bitter es für Dennis ist, das ist Golf und passiert immer wieder – auch den besten Spielern der Welt.
Sie hatten 2017 eine grossartige Saison mit zwei Siegen auf der Staysure Tour. Was war der Schlüssel zum Erfolg?
Der Schlüssel zum Erfolg liegt beim Golf immer auch auf den Grüns: Um zu gewinnen, muss der Putter heiss sein – die Putts müssen fallen. Ausserdem braucht man das nötige Quäntchen Glück. Diesem kann man nachhelfen, indem man in der Vorbereitung hart an sich selbst und an seinem Spiel arbeitet und den Platz vor einem Turnier wirklich gut kennenlernt.
Sie kehren 2018 als Titelverteidiger nach Bad Ragaz zurück. Wie fühlt sich das an?
Jeder Spieler, der ein Turnier gewonnen hat und ein Jahr später zur Titelverteidigung zurückkehren darf, ist in einem solchen Moment sehr aufgeregt. Auf einen Titelverteidiger warten immer einige zusätzliche «Verpflichtungen», und auf ihm lasten höhere Erwartungen, aber das nimmt man noch so gerne auf sich. (lacht)
Mit welchen Erwartungen treten Sie zum Swiss Seniors Open 2018 an?
Die Erwartungen sind bei jedem Turnier die gleichen: Ich will am Sonntagnachmittag «im Mix» sein, sprich zu den Spielern gehören, die den Sieg unter sich ausmachen.
Swiss Seniors Open
Staysure Tour, 6.-8. Juli 2018, GC Bad Ragaz; Eintritt frei.