Titelverteidiger Jean-François Remésy begeistert mit Charme und Witz Zuschauer und Alliance-Partner

Das Swiss Seniors Open 2018 hatte gleich zwei Premieren gebracht: Erstmals wurde in Bad Ragaz das Turnier im Alliance-ProAm-Format ausgetragen und Jean-François Remésy feierte seinen ersten Sieg auf der Staysure Tour. Unvergessen die emotionalen Momente nach dem Siegesputt – Remésy fiel die Last von neun sieglosen Jahren von den Schultern. Nun plant der bald 55-jährige Franzose eine erfolgreiche Titelverteidigung – so, wie 2004/05 bei der Open de France, als er in Frankreich Heldenstatus erreichte. Dass auch die 23. Auflage des Schweizer Staysure-Tour-Events als Alliance-ProAm gespielt wird, kommt dem Titelverteidiger entgegen, denn er mag das Format.

Wenn vom 5. bis 7. Juli 2019 beim 23. Swiss Seniors Open um 320'000 Euro Preisgeld gespielt wird, geht mit dem Franzosen Jean-François Remésy nicht nur ein äusserst sympathischer, sondern auch ein charismatischer Titelverteidiger an den Start. Unvergessen die emotionalen Momente nach dem Siegesputt 2018 und die bewegenden Worte des frischgebackenen Champions bei der Siegerehrung. Jean-François Remésy wird im Juli in Bad Ragaz als Publikumsliebling an den Start gehen.

Magie am 18. Grün
Auch wenn er kein Major gewonnen hat gehört Remésy zu den Grossen seiner Zunft. In Frankreich geniesst er Heldenstatus, seit er 2004 und 2005 im Golf National von Paris die Open de France gewonnen und den Titel erfolgreich verteidigt hat. «Dieses Szenario beim ersten Sieg war magisch. Ich hatte bereits als Kind davon geträumt, dieses Turnier zu gewinnen. 2004 ist in Paris ein Traum in Erfüllung gegangen», sagt er rückblickend. Remésy gesteht, ein Jahr später in der vollen Überzeugung angetreten zu sein, diesen Titel erfolgreich verteidigen zu können. «Eigentlich utopisch; aber ich spürte, dass ich es schaffen kann.» So wurde er im Juli 2005 endgültig zur französischen Golf-Legende. «Dieser Sieg war die Vollendung eines grossen Ganzen; ich hätte meine Karriere ganz einfach beenden können», erzählt Remésy heute lachend.

Am Höhepunkt seiner Karriere, entschied sich Remésy aber nicht für den Rücktritt, sondern fürs Weitermachen. So hoch geflogen wie Mitte der Nullerjahre ist er seither nie mehr. Nach diesen beiden legendären Siegen auf der European Tour holte er 2006 und 2008 noch zwei Titel auf der Alps Tour, dann folgte eine lange Durststrecke, die Remésy erst im Juli 2018 mit seinem ersten Sieg auf der Staysure Tour beenden konnte. In Bad Ragaz als Co-Leader in die Finalrunde gestartet, behielt der Franzose die Nerven und brachte den Sieg ins Trockene. Und wieder spricht er von «magischen Momenten» auf dem 18. Grün. «Der Sieg war eine Erlösung, der Moment nach dem Siegesputt sehr emotional.»

Erfolg im dritten Anlauf
Jean-François Remésy und das Swiss Seniors Open - das ist keine reine Erfolgsgeschichte, obwohl dieses Turnier dem Franzosen ganz besonders am Herzen liegt. Einerseits, weil Remésy als European-Tour-Spieler sieben Jahre lang in Martigny (Wallis) gelebt hat und das Swiss Seniors Open so etwas wie ein zweites Heimturnier für ihn ist. Mehr aber noch, weil «das Swiss Seniors Open eines der wundervollsten Turniere im Staysure-Tour-Kalender ist. Wir Spieler werden vom Club, seinen Mitgliedern und allen am Turnier beteiligten jeweils besonders herzlich willkommen geheissen – für uns Spieler ist Bad Ragaz eine fantastische Woche». Ausserdem mag er den Parcours: «Der Platz ist nicht lang, aber jede Spielbahn von Bäumen gesäumt und es gibt viele Doglegs. Man muss den Ball auf dem Fairway halten … immer! Ich mag es, den Ball vom Abschlag zu ‚shapen’, ihn mit einer Kurve fliegen zu lassen; in dieser Hinsicht passt dieser Parcours sehr gut zu meinem Spiel.»

Trotzdem benötigte Remésy drei Anläufe, um in Bad Ragaz zu reüssieren. Bei seinen ersten Auftritten in der Ostschweiz reichte es nur zu mässigen Platzierungen – Rang 32 beim Debüt 2014, ein Jahr später gar nur Platz 62. 2016 konzentrierte sich Remésy auf die amerikanische Champions Tour und spielte kaum in Europa. Auch 2017 fehlte er in Bad Ragaz – und auf der Tour. Eine komplizierte Fraktur eines Fingers der rechten Hand setzte Remésy für fünf Monate ausser Gefecht. Die Saison war für ihn kurz und wie er selbst sagt: «katastrophal! Ich fürchtete das Ende meiner Karriere.»

Alliance-Format wie gemacht für Remésy
2018 aber kam er zurück – und wie: mit dem ersten Sieg nach neun Jahren und dem ersten Titelgewinn auf der Staysure Tour. Dass sich Remésy 2018 in Bad Ragaz so wohl gefühlt hat, mag auch mit dem neuen Format zusammenhängen, denn der Franzose ist ein regelrechter Fan von Alliance-ProAms: «Ich liebe Wettkampfgolf. Ich teile aber auch gerne meine Erfahrungen und mein Wissen über Golftechnik mit Amateuren. Das Alliance-Format verbindet beide Komponenten und beschert Amateuren wie Professionals wertvolle Erfahrungen.» Die Ü50-Pros würden dieses Format auch deshalb schätzen, weil sich dabei immer wieder interessante Kontakte zu Partnern und Sponsoren ergäben. «Wir Professionals geben uns alle Mühe, den Amateuren im Alliance-ProAm ein gutes Erlebnis zu vermitteln, und versuchen freundlich und zugänglich rüberzukommen.»

So charmant und witzig wie sich Jean-François Remésy bei seinem Sieg 2018 in Bad Ragaz präsentiert hat, wird er bei der Titelverteidigung im Juli 2019 ein gefragter Alliance-ProAm-Partner sein. Nicht nur seiner Spielstärke wegen; Remésy ist ein Garant für gute Stimmung auf dem Platz. Nicht nur er. Wie die Rückmeldungen des letzten Jahres zeigen, war das Alliance-Format für alle Teilnehmer eine äusserst positive Erfahrung. Die viele Amateure 2019 wiederholen möchten; dennoch sind laut OK-Präsident und Turnierdirektor Ralph Polligkeit für das Alliance-ProAm beim Swiss Seniors Open 2019 noch einige wenige Plätze zu vergeben.

Nach oben