Titelverteidiger José Coceres freut sich auf das Schweizer Publikum

«See you next year!» – mit diesen Worten hatte José Coceres am 7.7.2019 seine Siegerrede eröffnet. Von Emotionen überwältigt fehlten dem Argentinier in der Stunde seines Comebacksiegs schlicht die Worte. Nun kann er es kaum erwarten, seinen Titel in Bad Ragaz zu verteidigen; in der Ostschweiz laufen die Vorbereitungen fürs 25. Swiss Seniors Open bereits auf Hochtouren. Die Veranstalter sind zuversichtlich, das mit 320'000 Euro dotierte Turnier vom 2. bis 4. Juli 2021 durchführen zu können. Gespielt wird an den ersten beiden Tagen im Alliance-Format; 54 der besten europäischen Ü-50-Professionals garantieren dabei für Weltklassegolf auf dem Parcours des GC Bad Ragaz.

 

Das sprichwörtliche Aprilwetter und die aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor unsichere Lage mögen derzeit viele skeptisch auf die bevorstehende Golfsaison 2021 blicken lassen. In Bad Ragaz aber ist man zuversichtlich, dass Anfang Juli das 25. Swiss Seniors Open gespielt werden kann. OK-Präsident und Turnierdirektor Ralph Polligkeit gibt sich optimistisch und entschlossen: «Die Planung für dieses Tour-Event läuft auf Hochtouren. Unser Team treibt die Vorbereitungen täglich voran und die Spieler können es kaum erwarten, wieder zu uns zu kommen.» Polligkeit steht in regelmässigem Kontakt mit den Verantwortlichen der Legends Tour sowie mehreren Spielern, darunter auch der «defending champion».

Mit José Coceres macht sich beim 25. Swiss Seniors Open ein sympathischer Argentinier an die Titelverteidigung. 2019 hatte er sich in die Herzen des Publikums gespielt. Unvergessen die emotionalen Momente nach dem Siegesputt, die überschäumende Freude des Südamerikaners und seine Sprachlosigkeit bei der Siegerehrung. Wie er den fünf Kilogramm schweren Kristallpokal umklammernd nach Worten suchte, um schliesslich zwei vorbereitete Sätze von einem Spickzettel abzulesen, machte ihn in Bad Ragaz definitiv und für alle Zeiten zu einem Publikumsliebling. Er selbst erinnert sich an diesen Sonntagnachmittag: «Da war ein ganzes Feuerwerk an Emotionen – Freude, Tränen und Stolz! Ich wusste natürlich auch, dass dies viel mehr war als ‹nur› ein Turniersieg, denn ich hatte wieder einen fixen Startplatz auf der europäischen Seniors Tour.» Der Bann war gebrochen, dem Sieg in Bad Ragaz liess Coceres knapp drei Monate später in Österreich einen zweiten Legends-Tour-Titel folgen.

Comeback-Sieg für einen fleissigen Kämpfer
Der Sieg des Argentiniers in Bad Ragaz ist für viele eine Überraschung gewesen. Dies, obwohl Coceres nach Ian Woosnam (Masters-Champion 1991) das beeindruckendste Palmarès des gesamten Teilnehmerfeldes aufwies. Immerhin hat Coceres nicht nur zwei Siege auf der European Tour, sondern 2001 auch zwei Siege auf der us-amerikanischen PGA Tour zu Buche stehen. Als 38-Jähriger war er zu Beginn des Jahrtausends in die Top 20 der Weltrangliste vorgedrungen. Sein beeindruckender Aufstieg in die Weltspitze wurde Anfang 2002 jäh gestoppt. 2007 schrammte der Argentinier zweimal knapp am dritten Sieg auf der PGA Tour vorbei, als er sich erst im Play-Off geschlagen geben musste. Eine Verletzung des linken Handgelenks zwang Coceres zwischen 2009 und 2013 zu einer langen Pause. Nach seinem 50. Geburtstag versuchte er es auf der Champions Tour, die erhofften Resultate aber blieben aus. 2018 dann der Wechsel auf die europäische Seniorentour. «Ich habe zu Beginn meiner Karriere auf der European Tour gespielt und habe gute Erinnerungen daran sowie einige Freunde in Europa. Auf eine europäische Tour zurückzukehren, war in der Zeit der Rekonvaleszenz eine grosse Motivation», erinnert sich Coceres. An die Rückkehr aufs Siegerpodest habe er immer geglaubt: «Ich war überzeugt, mit harter Arbeit wieder auf einem Level Golf spielen zu können, der es mir erlaubt, Turniere zu gewinnen. In Bad Ragaz habe ich dies bewiesen.»

Als am 7. Juli 2019 in Bad Ragaz der letzte Flight mit Leader José Coceres auf die letzte Teebox kam, war der Himmel schwarz. Der Argentinier hatte zwei Schläge Vorsprung. Als er seinen Ball mit dem zweiten Schlag sicher auf dem Green platzierte, fielen die ersten dicken Regentropfen. Und wie er wenige Minuten später zum Par und Turniersieg einlochte, öffnete Petrus die Schleusen. José Coceres war dies egal – er war am Ziel, glücklich und dankbar. «Dieser Sieg war für mich sehr, sehr wichtig. Und ganz besonders, weil ich meinen Sohn Marcos als Caddie an meinem Bag hatte.» Einen seiner Liebsten, im Augenblick des lange angestrebten und hart verdienten Triumphs, an seiner Seite zu haben, bedeutete dem Familienmenschen José Coceres unglaublich viel. Nicht nur, weil der Sohn für den Vater oft auch als Übersetzer auftritt. Trotz seiner vielen Jahre auf der PGA Tour spricht der Argentinier nämlich nur wenig Englisch – in Bad Ragaz plauderte er nach seinem Sieg sowohl im Clubhaus wie auch beim anschliessenden Fotoshooting dennoch rege mit dem Publikum.

Vorfreude auf die Titelverteidigung
Das Ragazer Publikum hat es dem gut gelaunten Argentinier angetan. Minutenlang hatte er 2019 nach seinem Sieg mit freiwilligen Helfern und Zuschauern abgeklatscht. Noch immer schwärmt er: «Ich liebe das Ragazer Publikum!» Die vielen Zuschauer, die ihn am Finaltag über den Platz begleiteten, erinnerten ihn an die Zeit auf der European und der PGA Tour. «Als mir die Menschen zujubelten, fühlte ich mich wie zu Hause.» Ein schöneres Kompliment kann ein feuriger Südamerikaner einem Schweizer Publikum wohl nicht machen.

Jetzt freut sich Coceres auf die Titelverteidigung: «Ich bin ganz aufgeregt, wenn ich daran denke, und kann es kaum erwarten, bis es soweit ist. Es fühlt sich an, als ob ich mit gepackten Koffern und dem Driver in der Hand hier stünde, bereit zum ersten Abschlag zu schreiten und die erste Bahn zu spielen…». Und dann erneut in die Fussstapfen seines argentinischen Landsmanns Horacio Carbonetti zu treten, der 2003 und 2004 in Bad Ragaz erfolgreich war. Den Schlüssel zum Erfolg in der Ostschweiz kennt Coceres: «Der Wind ist ein entscheidender Faktor, er kann zwischen den Fairways wirbeln und auch plötzlich die Richtung wechseln. Ihn muss man ständig im Auge behalten. Und man muss konzentriert bleiben.»

Swiss Seniors Open
Legends Tour, 2.-4. Juli 2021, GC Bad Ragaz; Eintritt frei.
www.swiss-seniors-open.ch

, www.facebook.com/SwissSeniorsOpen, @SeniorsOpen

Nach oben